Zum Hauptinhalt springen

News

Vielen Dank und alles Gute für das Jahr 2023!

Liebe Yes-Teilnehmerinnen, liebe Yes-Teilnehmer,

das Jahr geht zu Ende und wir möchten die Gelegenheit nutzen, um uns bei Ihnen zu bedanken und Ihnen und Ihren Liebsten einen guten Rutsch und ein gesundes, frohes und erfolgreiches Jahr 2023 zu wünschen.

Nach inzwischen 12 Jahren YES-Befragung freuen wir uns sehr, dass so viele von Ihnen immer noch regelmäßig an der YES-Studie teilnehmen. Das muss man sich einmal vorstellen: Manche von Ihnen sind seit 2010 dabei, als Sie in der 9. Klasse zum ersten Mal an der YES-Befragung teigenommen haben. Seitdem hat sich so viel verändert - die YES-Studie hat Sie beim Erwachsenwerden begleitet und eine globale Pandemie haben wir währenddessen auch überstanden. Wir sind Ihnen für Ihre langjährige Teilnahme an der YES-Studie sehr, sehr dankbar - sie leisten damit einen wichtigen Beitrag dazu, dass wir uns ein gutes Bild der momentanen Situation junger Erwachsener in Deutschland machen und Veränderungen über die Zeit hinweg beobachten können.

Wir haben für Sie wie jedes Mal nach einer Befragung erste spannende Ergebnisse grafisch aufbereitet. Sie finden eine Übersicht dieser Ergebnisse hier - viel Spaß beim Durchklicken! Wenn Sie sich erinnern, wir haben zum Beispiel nach Ihrer aktuellen Beziehungssituation oder Ihrem Wahlverhalten bei der Bundestagswahl 2021 gefragt. Aber auch viele Fragen aus vorherigen YES-Runden wurden wiederholt gefragt. Damit können wir nun zum Beispiel vergleichen, wie YES-Teilnehmer*innen nun Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie einschätzen, oder wie sich der Anteil der Berufstätigen über die Zeit hinweg verändert hat.

Die YES-Befragung wird in den nächsten Jahren nicht mehr vom Mannheimer Zentrum für europäische Sozialforschung (MZES), sondern vom Deutschen Institut für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM) weitergeführt. Wenn Sie während der letzten Befragung Ihre Einwilligung dafür gegeben haben, werden Sie also unsere Kolleg*innen in den nächsten Jahren kontaktieren. Sie können uns aber bis auf Weiteres wie gewohnt Änderungen Ihrer Kontaktinformationen gerne über unser Kontaktformular oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. mitteilen.


Wir wünschen Ihnen einen guten Start in das Jahr 2022!

 

Liebe Yes-Teilnehmerinnen, liebe Yes-Teilnehmer,

inzwischen blicken wir auf zwei Jahre Corona-Pandemie zurück. Auch wenn uns das Jahr 2021 vor Herausforderungen stellte, so fanden sich doch hoffentlich auch immer wieder Lichtblicke.

Mit unserem herzlichen Dank für Ihre langjährige Teilnahme an der YES-Studie wünschen wir Ihnen und Ihren Liebsten ein gesundes, frohes und erfolgreiches neues Jahr 2022.

2022 startet auch unsere nächste Befragung - und wir freuen uns, wenn Sie auch dann wieder mitmachen! Wie gewohnt erhalten Sie für Ihre Teilnahme 20 Euro. Falls sich Ihre Kontaktinformationen bis dahin ändern, teilen Sie uns dies gerne über unser Kontaktformular oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. mit. Bis dahin alles Gute und bleiben Sie gesund!


Auswertungen der beiden Befragungen 2020

Im letzten Jahr haben wir mit Ihrer Hilfe nicht nur unsere "reguläre" YES-Befragung durchgeführt, sondern auch eine Zusatzbefragung zum Thema Corona gemacht. Jetzt haben wir einige spannende Ergebnisse aus diesen beiden Befragungen hier für Sie zusammengestellt.

Klicken Sie sich doch ein wenig durch die einzelnen Seiten und machen Sie sich ein Bild davon, was für Einblicke die YES-Studie durch Ihre Teilnahme geben kann. Vielleicht fragen Sie sich ja, wie oft junge Erwachsene umziehen und wie sich das zwischen Männern und Frauen unterscheidet. Oder interessiert Sie eher, wie sich das Berufsleben der Befragten über die letzten Jahre verändert hat?

Auch aus der Corona-Zusatzbefragung haben wir einige Ergebnisse für Sie aufbereitet. Zum Beispiel wie sich das Arbeiten im Home Office nach Schulabschluss unterscheidet oder wie Sie die Maßnahmen der Bundesregierung zur Eindämmung der Corona-Pandemie bewerten.

Nächstes Jahr werden wir uns im Rahmen einer weiteren Befragung übrigens wieder bei Ihnen melden. Falls sich Ihre Adresse bis dahin ändern sollte, können Sie uns dies jederzeit ganz unkompliziert per E-Mail über unser Kontaktformular mitteilen.


Das YES-Team wünscht ein gutes neues Jahr 2021!

 

Liebe Yes-Teilnehmerinnen und Yes-Teilnehmer,

das Wichtigeste zuerst: Wir hoffen, dass es Ihnen und Ihren Familien gut geht und wünsche Ihnen ein gutes neues Jahr 2021!

Das Jahr 2020 war wegen der Corona-Pandemie oftmals herausfordernd und schwierig. Umso mehr möchten wir uns bei Ihnen bedanken, dass so viele von Ihnen im vergangenen Jahr an einer oder sogar außnahmsweise an zwei YES-Befragungen teilgenommen haben. Für Interessierte: Hier finden Sie erste Ergebnisse der Corona-Zusatzbefragung, die wir zusätzlich zur regulären YES-Befragung durchgeführt haben.

Die nächste Befragung wird im Jahr 2022 stattfinden. Falls sich Ihre Kontaktinformationen bis dahin ändern, teilen Sie uns dies gerne über unser Kontaktformular mit. Wir freuen uns sehr, wenn Sie auch dann wieder mitmachen!


Wer hätte vermutet, dass... ?

Frauen früher von zu Hause ausziehen als Männer? Studierende mehr Sport treiben als Gleichaltrige, die arbeiten?

Solche und ähnliche spannende Ergebnisse aus der letzten Befragung 2018 haben wir hier für alle Teilnehmer/innen von YES zusammengestellt. Klickt euch durch die einzelnen Seiten und bekommt einen Eindruck, wie sich BerufslebenWohnsituationund Zukunftsvorstellungen der Befragten über die letzten Jahre verändert haben.

Nächstes Jahr werden wir uns im Rahmen einer weiteren Befragung wieder bei allen melden. Falls sich Ihre Adresse in dieser Zeit ändern sollte, können Sie uns dies jederzeit per E-Mail über unser Kontaktformular mitteilen.