Übersicht
Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Auswertungen zur achten Befragung der YES-Studie, die wir 2020 durchgeführt haben. Außerdem finden Sie auch einige Ergebnisse der Corona-Befragung, die wir aufgrund der außergewöhnlichen Situatuion zusätzlich zu unserer Hauptbefragung im Frühjahr 2020 durchgeführt haben.
Hauptbefragung 2020
Deutschlandweit haben wir dafür auch in diesem Jahr wieder Tausende junge Erwachsene zu Themen wie Arbeiten, Wohnen, oder Freizeit befragt. Für die Befragten, die 2016 das erste Mal bei YES teilgenommen haben, war dies ihre dritte Befragung. Für die andere Gruppe, die bereits seit der 9. Klasse im Schuljahr 2010/11 teilnimmt, war dies insgesamt die achte Befragung. Durch diese wiederholte Befragung können wir Angaben aus früheren Jahren mit aktuellen Antworten vergleichen und zeigen, inwiefern sich Situationen und Einstellungen über die Zeit hinweg verändern.
Zur Hauptbefragung 2020 haben wir Auswertungen zu den Themen "Umzugshäufigkeit", "Alter bei Auszug von Zuhause" und "Hauptsächliche Tätigkeit" für Sie zusammengestellt.
Umzüge:
Häufigkeit der Umzüge, nach Geschlecht
Alter bei Auszug von Zuhause:
Alter bei Auszug von Zuhause, nach Geschlecht
Hauptsächliche Tätigkeit:
Veränderung der hauptsächlichen Tätigkeit, nach Geschlecht
Corona-Zusatzbefragung
Im Frühjahr 2020 haben wir eine Zusatzbefragung zu unserer Hauptbefragung durchgeführt, um den Einfluss der Corona-Pandemie auf unsere Befragten zu untersuchen. Thema waren beispielsweise durch die Corona-Pandemie verursachte Veränderungen im Arbeitsalltag und häuslichem Umfeld sowie Einstellungen zu Maßnahmen der deutschen Bundesregierung in Bezug auf die Corona-Pandemie sowie den Klimawandel.
Die Befragung hat Ende April begonnen und die meisten Teilnehmer haben im April oder Mai mitgemacht – zu Zeiten der ersten Pandemie-Welle. Aufgrund der sich schnell ändernden Entwicklung der Corona-Pandemie, stellen die unten vorgestellten Ergebnisse eine Momentaufnahme dar, die wertvolle Einblicke gibt – sich jedoch nicht direkt auf die aktuelle Situation übertragen lässt.
Zur Corona-Zusatzstudie haben wir Auswertungen zu den Themen "Veränderung des Arbeitsalltags", "Sorgen und Informationsquellen zur Corona-Pandemie", "Einhaltung der Hygienemaßnahmen" und "Einschätzungen zur Reaktion der deutschen Bundesregierung auf die Corona-Pandemie" zusammengestellt.
Home Office:
Arbeit im Home Office: nach Schulabschluss unterteilt
Sorgen:
Sorgen aufgrund der Corona-Pandemie
Informationsquellen:
Quellen von Informationen über die Corona-Pandemie
Hygienemaßnahmen:
Befolgung von Hygienemaßnahmen
Evaluation der Maßnahmen der Bundesregierung:
Bewertung der Reaktion der Bundesregierung auf die Corona-Pandemie